Rohrsicherung Deflagration: Exzentrisch
1023 Defla Kurzzeitbrand
Flammendurchschlagsicherung geprüft nach DIN EN ISO 16852 als Deflagrationsendsicherung
Eine Deflagrationsendsicherung verhindert am Ende von Entlüftungsöffnungen einen Flammendurchschlag bei Deflagration von explosionsfähigen Dampf-Luft- bzw. Gas-Luft-Gemischen von außen (ungeschützte Seite) nach innen zum Lagerbehälter (zu schützende Seite).
Flammendurchschlagsicherungen geprüft nach DIN EN ISO 16852 als Deflagrationsendsicherungen sind nicht für Dauerbrand (stabilisiertes Brennen auf oder nahe der Flammensperre) geeignet.
Benötigen Sie Dauerbrandendsicherungen (stabilisiertes Brennen für eine unbestimmte Zeit) für Kohlenwasserstoffe, Alkohole oder Alkohol-Benzingemische wie z. B. Ethanol, Superethanol (E10, E50, E85), oder Alkohol-Dieselgemische wie z. B. E-Diesel, Diesohol, Oxy-Diesel Etamax D etc., rufen Sie uns bitte an.
Rohrsicherung Deflagration: Konzentrisch
Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Anschluss:
Gewinde, DIN EN-Flansch, ANSI-Flansch
Material:
Stahl verzinkt und chromatiert sowie Edelstahl
Bedienungsanleitungen und Zertifikate senden wir Ihnen gerne zu.